Prüfungsleitung – Norbert Theuerkauf


Liebe Teilnehmer des WT`s Work and more 2019, mein Name ist Norbert Theuerkauf. Ich bin 55 Jahre alt und beschäftige mich seit mehr als 30 Jahren mit der Arbeit und Zucht von Jagdhunden. Meine Leidenschaft gilt insbesondere der Arbeit mit Retrievern sowohl jagdlich als auch im Dummysport. Unter dem Kennel Namen „GOLDEN WORKER“ züchte ich, seit 2002, Golden Retriever aus englisch-schwedischen Arbeitslinien im DRC e.V. Seit mehr als 15 Jahren führe ich regelmässig meine Hunde auf unzähligen WT`s im In- und Ausland und nahm teil an zahlreichen German Cups, Mock Trials und dem IWT. Ich freue mich darauf, Euch dem Leistungsstand entsprechende Aufgaben stellen und beurteilen zu dürfen. Ich bedanke mich recht herzlich bei dem Organisationsteam des WT`s Work and more 2019 für die Einladung als Richter. Neben dem Anspruch die hier gestellten Aufgaben gut lösen zu wollen, sollten wir nicht vergessen, das die Arbeit mit unseren Hunden aus Freude erwächst und somit auch Freude für beide, Mensch und Hund, bringen soll. Ich wünsche allen Gespannen eine schöne und spannende Prüfung mit viel Suchenglück in einem anspruchsvollen Prüfungsgelände.

Bernd Janich (D)

Ich freu mich sehr über die Einladung zu Work&More und wünsche allen Startern viel Erfolg, aber vor allem Freude, an diesem Wochenende. Lieben Gruß Bernd

Nicole Schmidt (D)

Vor nun etwa 20 Jahren kam unser erster Golden Retriever ins Haus, natürlich wie so oft, als Familienhund. Doch nach kurzer Zeit schnupperten wir durch Zufall in die Welt des Dummy-Trainings. Es folgten einige Workingteste im In- und Ausland in allen Klassen und weitere Retriever bereicherten unser Leben, die ich auch Jagdlich führe. Dabei setzt es mich immer wieder in Erstaunen und Begeisterung, zu welchen Leistungen unsere vierbeinigen Kameraden in manchen Situationen in der Lage sind. Aufgrund der Einladung komme ich nun in den Genuss, die Gespanne beim Workingtest „Work&More 2019“ beurteilen zu dürfen.  Für diese Einladung bedanke ich mich herzlich und freue mich sehr. Vielen Dank, an alle fleißigen Hände, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen bzw. beigetragen haben. Ich wünsche uns allen entspannte Stunden unter Gleichgesinnten und viel Suchenglück! Ich freue mich darauf! Nicole Schmidt

Petra Vingerhoets (NL)

My name is Petra Vingerhoets, I am living in the South Eastern part of Holland with my 5 yellow Labradors. I was infected by the gundog-virus a long time ago. It’s my biggest hobby/passion…….I love to train and trial my dogs and we are going out for picking up as much as possible Last 20 years I travelled through different countries to train and trial them. That brought me several field trial winners and a few field trial champions. I participated on IWT’s and other international WT’s which brought me a lot of nice moments, beautiful memories and a lot of new friends. At the moment I am a B panel judge and at the end of this year I hope to pass my exams to be an A panel judge. I am very grateful to be invited for judging your working tests and looking forward to meet you all Lets make a sportive and great weekend of it.

Philippe Lammens (F)

Hello dear friends,

My little experience started in the hunting fields in 1979, I got my first field trial champion some 7 years later in Belgium and at that time it was possible to win a field trial with a show champion.

Between 1988 and 2000 I competed in field trial with show dogs to make them full champion. When I moved to France I started to work with working lines, I got some good results in working test and Novice field trial. Pity enough I judge a lotboth in shows and in fields trial, in France and abroad, so I don’t have the time to devote myself fully to field trial competitions.

I became field trial judge A panel in 1999 and every year, I’m judging more than 20 times in field trial and working test. I am always very enthusiastic to attend at great hunting action andto see so brilliant working dogs.

Furthermore, I’m regularly going to picking up with my own dogs and I especially appreciate dogs that show hunting instinct and natural abilities while listening to perfection to their handler

Thank a lot to the groupe working test Work & More of for the invitation

Wish you all the best

Philippe Lamms

Stephan Steidl (D, nur Sonntags Anfängerklasse)

Im Jahr 1991 kam unsere erste Golden Retriever Hündin in Haus.

Zuerst sollte es nur ein Familienhund sein, doch dann lernte ich Retrieverbesitzer kennen, die mehr mit ihren Hunden machten, als nur Gassi zu gehen.

Dadurch bekam ich Einblick in die Dummyarbeit und in die Jagdhundeausbildung.

1994 behielten wir uns dann eine Hündin aus unserem ersten Wurf. Dies war „mein“ praktischer Einstieg in die Hundearbeit.

Zuerst gab ich nur meinen Welpenkäufern Unterricht und eines Tages wurde ich angesprochen, ob ich nicht auch anderen Hundebesitzern Trainingsstunden geben könnte.

So begann mein Einstieg in die Ausbildertätigkeit.

Ich besuchte Weiterbildungen und machte praktische Erfahrungen und bildete nebenbei meine Hündin im jagdlichen und nichtjagdlichen Bereich aus.

Wir starteten erfolgreich auf vielen Workingtest und Jagdprüfungen.

Die praktischen Erfahrungen auf Niederwildjagden machten meine Hündin und ich in der Zeit als ich meinen Jagdschein machte.

In unserer Bezirksgruppe bin ich seit 2000 für die Welpen-, Junghunde-, Begleithunde-, Dummy- und jagdliche Ausbildung zuständig.

Seit 2001 bin ich Leistungsrichter im DRC.

Wenn mir 1991 jemand meinen Werdegang  so vorausgesagt hätte, ich hätte ihn für verrückt erklärt, denn es sollte ja nur ein Familienhund werden.

Bis 2013 glaubte ich die viele Facetten der Retrieverarbeitkennengelernt zu haben, jedoch konnte unser jetziger Rüde uns eine weitere Ausbildungsmöglichkeit aufzeigen.

Neben der Dummyarbeit und dem jagdlichen Einsatz, ist er ausgebildeter Ergotherapiehund und unterstützt regelmäßig die Patienten unserer Tochter.

Über die Einladung für diesen Workingtest habe ich mich sehr gefreut.

An dieser Stelle möchte ich mich bei der Sonderleitung, den Helfern und dem Reviergeber bedanken, denn ohne eurenEinsatz würden solche Veranstaltungen nicht stattfinden

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Tag mit Euch und wünsche uns allen viel Spaß

Gruß

Stephan

Written by Michèle Waßmuth