Raubrittercup 2019 Anfänger
Am 13.04. 2019 fuhr ich mit meiner Flat Coated Retriever Hündin ins nahegelegenen Kirkel zum 1. Raubrittercup. Kaum angekommen, fing es an zu schneien – und das den ganzen Vormittag. Dies gab unserer guten Laune aber keinen Dämpfer – auch wenn es ohne weiße Flocken und Wind wesentlich angenehmer gewesen wäre. Die 20 Starter wurden in drei Gruppen eingeteilt. Nach der Anmeldung und Begrüßung ging es in den abwechslungsreichen Wald rund um das Suchenlokal. Insgesamt wurden uns bei drei Richtern (Jürgen Laux, Stephan Steidl und Jo Serruys) sechs anspruchsvolle Aufgaben gestellt. Meine Nervosität stieg langsam an und wurde mir bei der ersten Aufgabe (Markierung, Fuß laufen, Memory) schon fast zum Verhängnis. In der letzten Sekunde bemerkte ich das wir noch gar keine Freigabe seitens Jo Serruys hatten. Meine Knie zitterten, aber zum Glück ist alles nochmal gut gegangen. Die zweite Aufgabe (ein Treiben) lief ohne Probleme. Danach gab es ein Feedback vom Richter welches mich sehr glücklich machte. Aufgabe drei (Suche & Markierung) war auch gut, die vierte (eine Markierung) war nicht so gut, aber nach etwas suchen fand Lima das Dummy dann doch noch. Aufgabe fünf (Zweieraufgabe, Treiben in Brombeergestrüpp) und sechs (walk up mit Markierung) liefen auch gut. Völlig durchgefroren war ich glücklich unseren 3. offiziellen WT bestehen zu können, nichtsahnend was mich noch erwartet. Nach und nach sammelten sich alle Starter, Richter und Helfer im Suchenlokal um sich bei Getränken, Speisen und netten Gesprächen aufzuwärmen. Für die Richter und Helfer blieb allerdings nicht allzu lange Zeit, sie mussten bald wieder ins Revier da mittags der Veteranencup stattfand. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle die zum Gelingen dieses tollen WT’s beigetragen haben! Zur Siegerehrung versammelten sich alle Teilnehmer vor dem Suchenlokal. Die erfolgreichen Teams wurden unter Angabe der Platzierung vorgelesen und beglückwünscht, ich wartete gespannt, hätte aber wirklich nicht mit einem Platz auf dem Treppchen gerechnet. Kim Muskat, Anna-Lena Guldner und ich wurden in die Mitte der Runde gebeten. Kim erreichte mit Iceroot’s Dwynwen einen sehr guten dritten Platz, Anna-Lena mit Bella Tosca of Hunterstone einen vorzüglichen 2. Platz und ab diesem Moment blieben meine Augen nicht mehr trocken, die Freude war unbeschreiblich groß. Ich habe mit meiner Lima (Let’s Kiss Ashes of St. Helens) wirklich den ersten Platz belegt, ein Wahnsinns Gefühl! Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen und zufriedenen Starter! Es war ein erlebnisreicher, wunderschöner, wenn auch sehr kalter Tag mit vielen netten und fairen Menschen und tollen Hunden! Ich hoffe es werden weitere Raubrittercups folgen.
Sandra Brothe mit Lima