Workingtest Work and More – eine tolle Veranstaltung die liebevoll und gut organisiert ist !

In diesem Jahr sind wir mal wieder mit dem Stand auf dem Weg ins Saarland. Donnerstag ging es los, da wir eigentlich Freitag in Ruhe aufbauen wollten. Gegen frühen Nachmittag bei Sonnenschein kamen wir im Gelände an.

Das WoMo wurden oben am Hang plaziert und mit Auto und Anhänger gings runter zur Hütte. Den Platz für den Stand hatten wir bereits im letzten Jahr mit der Jägerschaft abgesprochen, so daß wir uns alleine zurechtfanden.

Das Wetter war herrlich, nicht zu warm und nicht zu kalt ABER für die nächsten Tage waren Regen und Sturm angekündigt, also haben wir kurz umdisponiert und nach dem Lüften der

Hunde sofort mit dem Standaufbau begonnen. Als wir fast fertig waren und nur noch den Anhänger verschieben wollten kam auch der unmittelbare Nachbar zum WT Gelände kurz auf einen Plausch vorbei und versicherte uns, daß wir uns keine Sorgen um den Standinhalt machen müssten. Sobald auch nur ein Fremder in der Gegen rumschleichen würde, würden seine Hunde anschlagen und er wäre zur Stelle – ich sagte doch klasse Orga!

Freitag hatten wir dann einen richtigen Ruhetag und wie angekündigt fing es gegen Mittag auch an zu regnen….Samstag hatte ich dann Standdienst und Dick und Quizz gingen an den Start. Leider fingen sich die beiden eine null ein aber auch so etwas gehört dazu.

Dann kam der Sonntag und für Sky und mich ging es, für dieses Jahr das letzte Mal ins Gelände. Wir fingen bei Aufgabe 2 an – ich war erste Starterin bei Jo Serruys. Er erklärte kurz die Aufgabe und anscheinend muss ich Ihnen etwas verwirrt angeschaut haben bei seiner Aufgabenerklärung, denn kurzerhand wurde die eigentlich hinter mir zu werfende Markierung gecancelt. Es sollte nicht zu unserem Nachteil sein – die ersten 19 Punkte hatten wir. Dann ging es bergauf zu Lars Nordenhof. Er hatte Fussarbeit und 2 Markierungen für uns, auch die arbeitete Sky super schön. Weiter ging es zu Rony, wieder 2 Markierung, nicht ganz so gut wie die ersten aber ich hatte immer noch ein gutes Gefühl. Genauso wie bei der Aufgabe von Thomas und dann wollte ich zur letzten Aufgabe und hab es tatsächlich geschafft mich im Gelände zur verlaufen – typisch Anja halt. Egal irgendwann fand ich Heike und ihre Aufgabe aber irgendwie muss ich neben der Spur gewesen sein, denn die erste Markierung arbeitet Sky klasse aber bei der 2. Markierung „verlief“ Sky sich auf dem Rückweg und wollte das Dummy beim Helfer anstatt bei mir abgeben – mmmhhh wie heißt es doch so schön „ DAS HAT ER JA NOCH NIE GETAN“.. Egal, ich war mit der Arbeit von

Sky total glücklich und am Ende kam für uns der 4. Platz heraus. Für seine erste Saison hat „Little Sky“ klasse gearbeitet!

Resümee: ein richtig schöner Workingtest mit fast keinen Wartezeiten vor den Aufgaben, sehr netten Richtern mit schönen und lösbaren Aufgaben. Eine tolle und lustige Orgatruppe und an beiden Tagen sehr leckeres Essen von der Jägerschaft. Ich sag von Herzen danke und freue mich auf das nächste Jahr bei Euch ????

Anja Geerlings mit Cawood’s Sky

 

Die Platzierten:

Anfängerklasse:

  1. Annerose Sauter mit Back tot he Roots Inu (89 Punkte)
  2. Petra Breh mit DuckDiver Active Alea (86 Punkte)
  3. Heike Marz mit Beechdale’s Joyce (85 Punkte)

Fortgeschrittenenklasse:

  1. Silvia Ostendorf mit Hollygreen’s Merlin (94 Punkte)
  2. Hugo Schneider mit Golden Worker Incredible Iowa (92 Punkte)
  3. Sabine Engel mit Doubleuse Rooney (89 Punkte)

Offene Klasse:

  1. Michèle Waßmuth mit Dover’s Marliese of Enigmatic Patience (96 Punkte)
  2. Rainer Kern mit Lesser Burdock Dundee (95 Punkte)
  3. Tina Schnatz mit Ragweed’s Flower (90 Punkte)

Written by Michèle Waßmuth